Inhaltsbereich
Wasserleitungsgenossenschaft Brackel eG
Landstraße 1
21438 Brackel
Tel. 04185/5535
E-Mail: wasser-brackel@t-online.de
Besuchszeiten im Büro: jeden ersten Donnertsag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr
Kontaktpersonen für Problemfälle/Notfälle
Firma Tschäpe 0160/95566127 oder 04185/504330
Detlef Meyer (Vorsitzender) 0170/3881897
Dirk Heuer (Wasserwerker) 04185/4887
Thomas Weiße (Fragen zur Abrechnung) 0160/98947758
In der Schulchronik 1904 schreibt Lehrer Steincke (hier gekürzt): Einer der größten Übelstände, unter denen Brackel früher zu leiden hatte, war der Wassermangel in trockenen Sommern. Nur drei Hofbesitzer besaßen Brunnen, die das ganze Jahr hindurch Wasser hielten, die übrigen Bewohner mussten ihr Trinkwasser den beiden Dorfbrunnen entnehmen. Man wäre nun noch zufrieden gewesen, wenn diese Brunnen Wasser zum Trinken in hinreichender Menge geliefert hätten. Tag und Nacht konnte man in trockenen Sommern Bewohner des Ortes an den Brunnen treffen, die den Augenblick mit Sehnsucht erwarteten, in dem sich soviel Wasser angesammelt hatte, bis die Eimer gefüllt werden konnten. Aus dieser Notsituation heraus wurden 1904 in Brackel –geografisch und höhenmäßig bedingt- drei Wasserleitungsgenossenschaften gegründet. Die Wasserleitungsgenossenschaft Brackel (Ortsmitte), die Bahnhofstraßen-Wasserleitungsgenossenschaft und die Wasserversorgungsgenossenschaft Brackel (westlicher Ortsteil). Zuerst wurde Quellwasser im Sammelbehälter geleitet und mit natürlichem Gefälle zu den Haushaltungen geleitet. Im Laufe der Jahrzehnte wurden alle Genossenschaften vereinigt. 1990 kam die seit 1913 bestehende gemeinschaftliche Eigenversorgung der Einwohner des Ortsteiles Thieshope hinzu.
Somit versorgen sich die Brackeler Bürger in Eigenverantwortung seit über 110 Jahren selbst mit Trink- und Brauchwasser. 2004 wurde daher beim Wasserwerk ein großes Jubiläumsfest mit allen Dorfbewohnern und vielen Gästen gefeiert. Wasserpreis 2020 bei uns pro m³ 1,00 Euro, Zähler- und Grundgebühr 48,00 Euro/Jahr, jeweils zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer. Für den Schmutzwasserkanal ist der Landkreis zuständig. Deren Gebühreninkassostelle ist der Wasserbeschaffungsverband Harburg, welcher eigene Veranlagungen sendet.
Hier einige Zahlen:
- 15,6 km Wasserleitungshauptnetz
- 700 Wasserleitungshausanschlüsse
- 31.12.2020: 599 Mitglieder mit 689 Geschäftsanteilen
- 2020 wurden 131.000 m³ gefördert. Wir erhielten am 29.06.2019 vom Landkreis Harburg die Genehmigung, 30 Jahre jährlich 130.000 m³ zu fördern.
Wasserwerk mit Filter- und Druckanlagen sowie zwei Tiefbohrungen (ca. 110 m) auf dem Rothberg, Grundstücksgröße 1,8478 ha, im Laufe der Jahre zusammengekauft. 1904 zuerst als Grunddienstbarkeiten eingetragen. Die Grundstückseigentümer erhielten dafür einen kostenlosen Hausanschluss.
Das Wasser ist nach aktueller Gesetzgebung in den Härtebereich weich einzustufen. Nach bisheriger Gesetzgebung hat das Wasser einen Härtegrad von 6,5° deutscher Härte und wurde in den Bereich I eingestuft. Die Wasseruntersuchungen werden alle zwei Monate unter Aufsicht des Gesundheitsamtes des Landkreises Harburg durchgeführt. Ablichtungen werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Sie sind einsehbar auf der Homepage der Samtgemeinde Hanstedt unter Gemeinde Brackel/Wasserleitungsgenossenschaft.
Bilanz 31.12.2020
Aktiva | in € | Passiva | in € |
Anlagevermögen | 261.000 | Eigenkapital | 409.000 |
Forderungen | 68.000 | Rückstellungen | 13.000 |
Bankguthaben | 99.000 | Verbindlichkeiten | 7.000 |
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter www.genossenschaftsverband.de
Vorstand: Detlef Meyer (Vorsitzender), Dirk Schierhorn (Stellvertreter), Dirk Heuer, Joachim Ravens, Burkhard Webs
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dirk Mackenthun, Sitz: 21438 Brackel
Registergericht: Amtsgericht Lüneburg GnR 110012
USt-IdNr. DE116817946 Konto: DE06 2406 0300 4771 6738 00 Volksbank Lüneburger Heide
Dokumente
![]() |
Antrag Hausanschluss für Wasserleitungsgenossenschaft Brackel![]() |
![]() |
Beitrittserklärung zur Wasserleitungsgenossenschaft Brackel![]() |
![]() |
Satzung der Wasserleitungsgenossenschaft Brackel![]() |
![]() |
Datenschutzbestimmungen 2018![]() |
![]() |
Wasserlieferungsordnung![]() |
![]() |
Trinkwasseranalyse 2020![]() |
![]() |
Wasserlieferungsordnung Anlage 1![]() |
![]() |
Wasserlieferungsordnung Anlage 2![]() |