Die Menschen benötigen in aller erster Linie Unterkünfte sowie Unterstützung, um sich nach der Ankunft hier bei uns zurecht zu finden (Begleitung bei Behörden- und Arztgängen, Dolmetschen, u.v.m.).
Hierfür sammelt die Samtgemeindeverwaltung alle Angebote von Privatleuten, von Unternehmen, Vereinen und sonstigen Organisationen.
Wenn Sie hierbei behilflich sein können, füllen Sie bitte das entsprechende unten beigefügte PFD-Formular aus und senden Sie es per Mail an fluechtlingshilfe@hanstedt.de.
Von hier aus werden alle Hilfsangebote koordiniert und an die richtigen Ansprechpartner (z.B. Hilfsorganisationen) für eine Vermittlung weitergeleitet.
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat im Rahmen seines Internetauftritts eine Seite mit allgemeinen Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einreise und Aufenthalt in Deutschland hinsichtlich der aus der Ukraine vertriebenen Menschen eingerichtet. Die Seite enthält erste weiterführende Links zu aktuellen Informationen des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie des Auswärtigen Amts (letztere auch in ukrainischer Sprache) sowie Kontaktdaten.
Ebenso hat der Landkreis Harburg auf seiner Internetseite Informationen für Geflüchtete bereitgestellt und eine Pressemitteilung mit Informationen zur Ukraine-Hilfe veröffentlicht.
Die Situation ist für uns alle neu und unterliegt ständigen Änderungen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass hier dargestellte Informationen ggf. veraltet sind oder es sehr schnell neue Entwicklungen gibt. Wir sind bemüht, diese Informationen aktuell zu halten.
(han/sp)
TIPP FÜR SACHSPENDEN:
Kennen Sie schon die App "WasWohin"?
Dort können Menschen angeben, was sie suchen, und die anderen Nutzer können sehen, was in ihrer Umgebung benötigt wird und dann in Kontakt treten. Ähnlich wie ein Kleinanzeigenportal.
(Hinweis: Die Samtgemeinde Hanstedt steht in keinem Zusammenhang mit dem Betreiber der App, es handelt sich um ein externes Angebot.)
Bei Fragen erreichen Sie die Samtgemeindeverwaltung zu diesem Thema unter:
Tel: 04184 / 803 - 34
Mail: fluechtlingshilfe@hanstedt.de
GELDSPENDEN:
Das Kirchenkreisamt hat eine Spendenkontonummer für die Unterstützung der unkrainischen Geflüchteten eingerichtet. Die dort eingezahlten Spenden kommen bei der jeweiligen Kirchengemeinde in der Samtgemeinde Hanstedt an und werden dort dann für die Arbeit mit ukrainischen Geflüchteten genutzt. Wichtig ist es, im Verwendungszweck der Überweisung die entsprechende Nummer für die Kirchengemeinde mit anzugeben.
IBAN: DE69 2075 0000 0007 0066 12
Verwendungszwecke:
für Egestorf: 9611311401
für Hanstedt: 9613311101
für Undeloh: 9620311101
Eine Spendenbescheinigung kann dann im jeweiligen Pfarrbüro angefragt werden.