Inhaltsbereich
Ratsinformationssystem
Auszug - Bildung der Fachausschüsse
Es ergehen folgende
Beschlüsse: 1. Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt beschließt, folgende Ausschüsse zu bilden:
Finanzausschuss Ausschuss für Umwelt, Bauen und Planen Ausschuss für Bildung und Freizeit Ausschuss für Soziales und Ordnung.
2. Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt beschließt, in den Ausschuss für Bildung und Freizeit Herrn Stefan Pleß, GS Egestorf, als Lehrervertreter und Herrn Christian Kind, GS Brackel, als stv. Lehrervertreter sowie einen Elternvertreter und einen stv. Elternvertreter für den Bereich der Schulangelegenheiten mit Stimmrecht zu berufen. Diese Mitglieder haben beratende Stimme auch in den anderen Angelegenheiten.
3. Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt beschließt, in den Ausschuss für Soziales und Ordnung je ein Mitglied und ein Vertretungsmitglied mit beratender Stimme aus dem Bereich der freien Jugendhilfe und aus dem Bereich der Feuerwehr zu berufen. Diese Mitglieder haben beratende Stimme auch in den anderen Angelegenheiten.
4. Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt setzt die Anzahl der Ratsmitglieder in den einzelnen Fachausschüssen auf 9 fest.
5. Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt stellt folgende Ausschussvorsitze fest:
Der erste Zugriff geht an die CDU-Fraktion. Ausschuss für Bildung und Freizeit Vorsitzender: RM Maack
Der zweite Zugriff geht an die UNS-Fraktion. Finanzausschuss Vorsitzender: RM Schierhorn
Der dritte Zugriff geht an die SPD-Fraktion. Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen Vorsitzender: RM Jedamski
Der vierte Zugriff geht an die CDU-Fraktion Ausschuss Soziales und Ordnung Vorsitzender: RM van Weeren
6. Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt stellt die Besetzung der Fachausschüsse wie folgt fest:
Ausschuss für Bildung und Freizeit
Finanzausschuss
Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen
Ausschuss für Soziales und Ordnung
Abstimmungsergebnis zu 1.:
Abstimmungsergebnis zu 2.:
Abstimmungsergebnis zu 3.:
Abstimmungsergebnis zu 4.:
Abstimmungsergebnis zu 5.:
Abstimmungsergebnis zu 6.:
|